Under The Cloucs
Helicopters in the Sky

Unterhaltung.

Diese Seite ist Ausgangspunkt für eine Mischung aus Wissenswertem, Lehrreichem, Skurrilem, überraschenden Effekten, interessanten Täuschungen und vielerlei Interessantem. Ein spannendes Sammelsurium wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden.

Optische Täuschungen & Sehphänomene.


Täuschung "Tapp-tapp-tapp"      Täuschung "Bindung durch Bewegung"      Täuschung "Hintons "Lila Jäger"

Täuschung "Getarnter Vogel"      Täuschung "magnet-like slopes"      Täuschung "WTF Illusion"


Logisch denken.


4 Fragen für Schnell- und Logikdenker und solche, die es werden wollen.

Frage 1: Du nimmst einem Wettlauf teil. Du überholst den Zweiten - an welcher Position befindest Du dich jetzt?
-> Die Antwort zu Frage 1 findest Du Hier.

Frage 2: Wenn Du den Letzten überholst, in welcher Position erreichst du das Ziel?
-> Die Antwort zu Frage 2 findest Du Hier.

Frage 3: Kopfrechnung ohne Taschenrechner und Notizen: Nimm 1000. Plus 40. Noch mal plus 1000. Plus 30. Noch mal plus 1000. Plus 20. Plus 1000. Und plus 10. Was ist die Summe?
-> Die Antwort zu Frage 3 findest Du Hier.

Frage 4: Der Vater von Monika hat fünf Töchter: Lele / Lala / Lulu / Lolo / - ???? - Wie heisst die fünfte Tochter?
-> Die Antwort zu Frage 4 findest Du Hier.


Kannst Du diese Zahlenreihe fortsetzen?


Bei diesem Rätsel muss die Zahlenreihe fortgesetzt werden. Sieht auf den ersten Blick etwas kompliziert aus, aber die Lösung ist wirklich schnell und einfach herauszufinden.

Den ersten Lösungsansatz findest Du hier.

Und - Lösung gefunden?
Einen weiteren Lösungsansatz gibt's hier.



Die Lösung findest Du hier.



Männer lassen sich viel schneller beeindrucken als Frauen.


Beweis gefällig? Weiter


Das Punktesystem um Frauen glücklich zu machen.


Auf der Welt gibt es nur eine Regel - mache eine Frau glücklich! Tue etwas, was sie mag und du bekommst dafür Punkte. Tue etwas, was sie nicht mag und du verlierst Punkte. Tue etwas was sie mag, aber erwartet und du bekommst dafür keine Punkte. Hier der Leitfaden zum Punktesystem. Weiter


Der Spitzenverkäufer.


Manager: "Haben Sie irgendwelche Erfahrungen als Verkäufer?" - Junger Mann: "Klar, da wo ich herkomme, war ich Verkäufer!"
Der Manager findet den jungen Mann sympathisch und stellt ihn ein. Der erste Arbeitstag ist hart, aber er meistert ihn. Nach Ladenschluss kommt der Manager zu ihm: "Wie vielen Kunden haben Sie heute etwas verkauft?" - Junger Mann: "Einem."
Manager: "Nur einem? Unsere Verkäufer machen im Schnitt 20 bis 30 Verkäufe pro Tag! Wie hoch war denn die Verkaufssumme?" - Junger Mann: "101'237 Dollar und 64 Cent."
Manager: "101'237 Dollar und 64 Cent?!! Was haben Sie denn verkauft?" - Junger Mann: "Zuerst habe ich dem Mann einen kleinen Angelhaken verkauft, dann habe ich ihm einen mittleren Angelhaken verkauft. Dann verkaufte ich ihm einen noch grösseren Angelhaken und schliesslich verkaufte ich ihm eine neue Angelrute. Dann fragte ich ihn, wo er denn angeln gehen wollte, und er sagte "Runter an die Küste". Also sagte ich ihm, er würde ein Boot brauchen. Wir gingen also in die Bootsabteilung, und ich verkaufte ihm diese doppelmotorige Chris Craft. Er bezweifelte, dass sein Honda Civic dieses Boot würde ziehen können, also ging ich mit ihm rüber in die Automobilabteilung und verkaufte ihm diesen Pajero mit Allradantrieb."
Manager: "Sie wollen damit sagen, ein Mann kam zu ihnen, um einen Angelhaken zu kaufen, und Sie haben ihm ein Boot und einen Geländewagen verkauft?" - Junger Mann: "Nein, nein, er kam her und wollte eine Packung Tampons für seine Frau kaufen, also sagte ich zu ihm: "Nun, wo Ihr Wochenende doch sowieso schon am Arsch ist, könnten Sie ebenso gut Angeln gehen."


Die Frage der Tänzerin.


Die spannende Frage an diesem Bild ist, in welche Richtung dreht sich die Tänzerin? - Schaue Dir dieses Bild eine Weile an.

Im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn oder auch mal abwechselnd in beide Richtungen?


Im Uhrzeigersinn würde auf die Dominanz der rechten Gehirnhälfte deuten, hauptsächlich verantwortlich für Kreativität, Gefühle und Intuition. Dementsprechend weist ein Drehen gegen den Uhrzeigersinn auf die linke, eher für Logik und Rationalität zuständig, hin.




Interessant dazu auch die Hintergründe aus der Webkompetenz-Wiki von Stefan Münz.



© 2023 | by jfamac.ch